Share

Villa oder Haus auf Zypern kaufen. Gebraucht VS Neubau. Vor und Nachteile.

Die Idee diesen Artikel zu verfassen kam mir vor wÀhrend meine Rundreise auf Zypern. Ich habe unterwegs sehr viele interessante Neubaugebiete angeschaut. Was mich zum Teil erschrocken hat.

Ich habe so ein GefĂŒhlt bekommen, dass heute wird nur noch Massenhaft Beton gegossen, um schnell das Zeug zu verkaufen und Geld zu verdienen. Dabei wird solche Aspekte wie Ästhetik und ExklusivitĂ€t ĂŒberhaupt nicht mehr betrachtet rund um Neubauanlagen.

Die Baustelle ist noch in Bewegung. Eine Neubausiedlung in Paphos Universal. Bauherr – Aristo

Die Moderne HÀuser und Villen auf Zypern werden einfach auf einem bestimmten Areal in gleichen Style gebaut. Eine Reihe oder ein ganzes Viertel komplett Àhnlich aussehen HÀuser a la IKEA Style wachsen wie Pilze aus dem Boden.

Die Stadthaussiedlung auf Zypern. Ab 350.000 € pro Haus und dein Ikea Traumhaus wird wahr.

Plattenbau und purer Beton, wohin das Auge reicht. Immobilienmarkt auf Zypern hat eine neue Baurichtung eingenommen.

Einfach, Quadratisch, Praktisch. Sieht die Stadtvilla in Paphos. Ein Beton Knast? Oder doch ein Ort zum Wohnen?

Lassen Sie uns genaue die Vor- und Nachteile anschauen. Alt gegen Neu.

Um es eleganter formulieren zu können. Werde ich der Region Paphos als Beispiel zum Vergleich nehmen.

Bau-QualitÀt auf Zypern.

Es gibt sowohl positive als auch negative Aspekte in Bezug auf die QualitĂ€t von Immobilien sowohl bei Neubau als auch bei Altbau auf Zypern. Einige Bauunternehmen errichten HĂ€user von guter QualitĂ€t, wĂ€hrend andere Fehler beim Bau verursachen. Nach Fertigstellung eines Hauses können in den ersten 3-5 Jahren Baufehler sichtbar werden. Es ist wichtig zu beachten, dass beim Kauf eines neuen Hauses auf Zypern Überraschungen möglicherweise spĂ€ter auftreten können.

Ein hĂ€ufiger Baufehler auf Zypern ist Feuchtigkeitsschaden. Dies kann zu Abplatzungen von Putz, losem Fliesen und Rissen in WĂ€nden fĂŒhren. Ein besonders schwieriges Problem stellen falsch verlegte Wasserleitungen dar. Diese können Risse bekommen, wenn das Haus eine Weile in Betrieb ist oder bei einem Erdbeben. Diese Risse zu finden und zu reparieren kann kostspielig sein. Um dies zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, wie die Wasserleitungen in einem neuen Haus verlegt werden.

Eine neue Technologie fĂŒr die Verlegung von Wasserleitungen beinhaltet die Verwendung einer Rohr-in-Rohr-Technik, bei der ein grĂ¶ĂŸeres geripptes Rohr als Schutz fĂŒr das eigentliche Wasserrohr verwendet wird. Dadurch berĂŒhrt der Beton das Wasserrohr nicht und es besteht keine Gefahr fĂŒr Risse. Ein weiterer Vorteil ist, dass die alte Röhre leicht ausgetauscht werden kann.

In Ortschaften, in denen auf instabilen Grund gebaut wird, kann das Problem noch schlimmer sein. Wenn sich der Erdboden nach starken RegenfÀllen von Felsen löst und bewegt, kann das Haus nicht mehr bewohnbar sein und muss eventuell abgerissen werden.

Ein Tipp – Immer eine gute Versicherung abschließen, wenn Sie eine Immobilie auf Zypern kaufen.

Fazit: Bei einem Ă€lteren Haus wird der KĂ€ufer Baumangel entdecken können. Bevor man dieses Haus ĂŒberhaupt kauft. WĂŒrde das Haus vernĂŒnftig gebaut. Wird auch nach Jahrzehnten nicht passieren.

Beton QualitÀt.

FrĂŒher wurde auf Zypern hĂ€ufig Meeressand fĂŒr den Bau verwendet, da er besonders fest ist und aufgrund seiner kantigen Struktur hervorragend haftet. In jĂŒngster Zeit ist es jedoch verboten, Sand aus dem Meer zu entnehmen und stattdessen werden andere Sandarten verwendet, die aufgrund ihrer abgeschliffenen Struktur nicht mehr dieselbe Haftung aufweisen. Dies fĂŒhrt dazu, dass alternative Baumaterialien verwendet werden mĂŒssen, die nicht immer die gleiche Haftung aufweisen wie der frĂŒher verwendete Meeressand.

Aus diesen Grund – Ă€ltere Bauten sind stabil und massiver gebaut.

DĂ€mmung.

Insgesamt bietet der Neubau auf Zypern einige Vorteile gegenĂŒber Ă€lteren HĂ€usern. Aufgrund der EU-Bauverordnung mĂŒssen alle Neubauimmobilien auf Zypern bestimmte Energiestandards erfĂŒllen.

Die EU-Bauverordnung, auch bekannt als EuropĂ€ische Bauprodukteverordnung (CPR), legt fest, dass alle Bauprodukte, die in der EU verkauft werden, bestimmte Anforderungen an die QualitĂ€t und Sicherheit erfĂŒllen mĂŒssen. Dazu gehören unter anderem Anforderungen an die WĂ€rmedĂ€mmung, Brandschutz, Schallschutz und die Barrierefreiheit.

Die Verordnung regelt auch die Verantwortung der Hersteller und HĂ€ndler fĂŒr die Einhaltung dieser Anforderungen und legt fest, dass die Produkte mit einer CE-Kennzeichnung gekennzeichnet werden mĂŒssen, die besagt, dass das Produkt den Anforderungen der EU-Verordnung entspricht.

Die EU-Bauverordnung dient dazu, die BauqualitĂ€t und -sicherheit in der EU zu verbessern und sicherzustellen, dass die BĂŒrger in der EU sichere und hochwertige GebĂ€ude bewohnen können.

Dies bedeutet, dass neuere HĂ€user auf Zypern eine gute WĂ€rmedĂ€mmung besitzen, wĂ€hrend Ă€ltere HĂ€user dies nicht unbedingt haben. Eine nachtrĂ€gliche DĂ€mmung ist zwar möglich, jedoch ist damit ein zusĂ€tzlicher Kostenfaktor von ca. 50 € pro Quadratmeter zu rechnen.

Ein weiterer Faktor ist die Verwendung von Fenstern und TĂŒren. FrĂŒher wurde auf Zypern nicht viel Wert auf Doppelverglasung gelegt, wĂ€hrend heute hĂ€ufig doppelt oder sogar dreifach verglaste Fenster verwendet werden, die einen besseren Energiefaktor aufweisen. Die Kosten fĂŒr Fenster und TĂŒren auf Zypern sind jedoch deutlich höher als in Deutschland und können eine Sanierung teuer machen.

Eine Alternative besteht darin, Fenster aus Griechenland zu bestellen, wobei man jedoch eine Wartezeit von 4 Wochen in Kauf nehmen muss. Es gibt jedoch BĂŒros auf Zypern, die mit Fabriken in Griechenland zusammenarbeiten und die Ware von dort bestellen, was Kosten sparen kann.

Lage

Die Stadt Paphos ist relativ neu und hat sich in den letzten Jahrzehnten rasch entwickelt. Noch vor 20 Jahren bestand sie hauptsĂ€chlich aus wenigen Straßen und großen FlĂ€chen von Feldern, GĂ€rten und Ackerland.

Mit dem Beginn der BauaktivitĂ€ten auf Zypern wurden natĂŒrlich zunĂ€chst die GrundstĂŒcke mit besserer Lage, verbesserter Infrastruktur und geologischen Vorteilen fĂŒr den Bau von Wohnanlagen und HĂ€usern aufgekauft und bebaut.

Diese FlÀchen wurden in der ersten Bauphase schnell mit HÀusern und Villen bebaut. Mit der Zeit wurden auch die Bereiche in Betracht gezogen, die zuvor nicht so attraktiv erschienen.

Hier ein großer Punkt fĂŒr Altbau.

GrĂ¶ĂŸe und Flair

FrĂŒher waren die Villen und HĂ€user auf Zypern aufgrund niedrigerer Preise fĂŒr Grund und Boden großzĂŒgiger angelegt und boten Platz fĂŒr GĂ€rten, BĂ€ume und andere grĂŒne Bereiche. Mit der Zeit wurden diese GrundstĂŒcke mit BĂ€umen und Palmen bepflanzt, was zu einer harmonischen und gemĂŒtlichen Umgebung beitrug. Es gab auch Platz fĂŒr kleine GemĂŒsegĂ€rten oder SpielplĂ€tze fĂŒr Kinder.

Im Gegensatz dazu werden heutzutage neue Villen und HĂ€user dicht aneinander gebaut und die GrundflĂ€che wird sehr sparsam genutzt. Der Fokus der Bauherren liegt darauf, möglichst viel WohnflĂ€che auf eine minimale FlĂ€che zu packen, was bedeutet, dass GrĂŒnflĂ€chen oft gespart oder sogar vollstĂ€ndig verzichtet werden. Dies fĂŒhrt dazu, dass die neuen Villen und HĂ€user oft nur aus einem Betonklotz unter der heißen Sonne bestehen, ohne auch nur einen einzigen Baum oder Strauch in der NĂ€he. Aufgrund des zugepflasterten Umfelds gibt es keine Möglichkeit, Pflanzen hinzuzufĂŒgen, was den Wohnkomfort beeintrĂ€chtigt und die Umweltbelastung erhöht.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Umgebung eines GebĂ€udes einen direkten Einfluss auf den Wohnkomfort und das Wohlbefinden der Bewohner hat. GĂ€rten, BĂ€ume und andere grĂŒne Bereiche tragen dazu bei, die LuftqualitĂ€t zu verbessern, den LĂ€rmpegel zu reduzieren und das Mikroklima zu verbessern. Sie bieten auch Möglichkeiten fĂŒr FreizeitaktivitĂ€ten und können zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen.

Es ist daher wichtig, bei der Planung und dem Bau von Immobilien auf Zypern die Wichtigkeit von GrĂŒnflĂ€chen und Umweltaspekte zu berĂŒcksichtigen. Durch die Integration von GĂ€rten, BĂ€umen und anderen grĂŒnen Elementen in die Umgebung kann sowohl der Wohnkomfort als auch die Umweltbelastung verbessert werden.

Unique

Die alten HĂ€user und Villa sind Unique. Jedes Haus sieht etwas anders aus, hat einen anderen Schnitt, GrĂ¶ĂŸe und Ihnen Architektur. Zwar in einigen Gegenden halten sich die Bauherren auf bestimmten Style, doch jedes Haus bleibt Unique.

Es ist wahr, dass viele neu gebaute Villen auf Zypern eine Ă€hnliche, billige Architektur aufweisen und oft eng aneinander gebaut sind. Dies kann dazu fĂŒhren, dass die HĂ€user und Einfahrten leicht miteinander verwechselt werden können. Es gibt auch kaum noch Abstand zwischen den Villen, was fĂŒr diejenigen, die PrivatsphĂ€re wĂŒnschen und nicht hören möchten, was in den Wohnzimmern der Nachbarn vor sich geht, unangenehm sein kann.

Das Leben auf Zypern ist aufgrund des Klimas und der Kultur oft lauter als in Nordeuropa und diese enge Bauweise kann das Leben in einer neu erworbenen Villa unangenehm machen. Es ist wichtig, bei der Wahl einer Immobilie auf Zypern sowohl die Architektur als auch die Umgebung und die Nachbarschaft sorgfĂ€ltig zu berĂŒcksichtigen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen und WĂŒnschen des KĂ€ufers entspricht.

Quadratisch, praktisch, gut.

Nachbarschaft.

In eine Ă€ltere Siedlung kannst du deine Nachbarschaft besser einschĂ€tzen. Nach wenigen Stunden umschauen kannst du schon die ersten Kontakte mit den Nachbarn anknĂŒpfen, kennenlernen und ĂŒber die Nachbarschaft einen Überblick verschaffen.

Jetzt stellt mal vor. Ihr kauft eine Neubauvilla und seit den ersten paar Monaten ganz allein. Mit der Zeit bekommt Ihr die Nachbarschaft, der einen Hund mitbringt, der non Stopp in der Abwesenheit von Hausherren bellt. Herzlichen GlĂŒckwunsch, Ihre Immobilie hat gerade an Wert verloren.

Steuern.

Wer einen Neubau Immobilie auf Zypern kauft, muss mit der Mehrwertsteuer rechnen.

Wenn das Ihr erster und einziger Neubau sein wird, zahlen Sie nur 5 % Mehrwertsteuer. Mit jedem weiteren Neubau Immobilie, die Sie kaufen, kommt dann 19 % MwSt. dazu. Das Gleiche gilt, wenn Sie eine Àltere Immobilie bereits besitzen und eine neue kaufen wollen, bezahlen Sie 19 % Mehrwertsteuer dazu.

Man kann natĂŒrlich tricksen und die Immobilien auf Familien, Angehörige oder eine Firma kaufen.

Gibt es auf Zypern Grundsteuer?

Es gab auf Zypern eine Grundsteuer. Diese ist ab 01.2017 abgeschafft.

Mehr Informationen zum Steuer findest Du hier.

Eigentumsrechte

Auf Zypern ist ein „Title Deed“ das gleichbedeutend mit einem Grundbuchauszug ist. Es ist ein offizielles Dokument, das die EigentĂŒmerschaft eines GrundstĂŒcks bescheinigt und die Details des GrundstĂŒcks, wie z.B. die FlĂ€che, die Lage und eventuelle BeschrĂ€nkungen enthĂ€lt.

Ein Title Deed ist ein wichtiger Nachweis fĂŒr die EigentĂŒmerschaft einer Immobilie und wird in allen Transaktionen mit Immobilien verwendet. Es ist auch die Grundlage fĂŒr die Berechnung der Grundsteuer auf Zypern.

Baukosten auf Zypern

Die Baukosten auf Zypern variieren je nach GrĂ¶ĂŸe und Art des Projekts. Im Allgemeinen sind die Kosten jedoch höher als in anderen LĂ€ndern aufgrund der höheren Arbeits- und Materialkosten.

Ein neues Eigenheim kann von € 1.000 bis € 2.000 pro Quadratmeter kosten, wĂ€hrend eine Renovierung von € 500 bis € 1.000 pro Quadratmeter kosten kann. Es ist wichtig, einen erfahrenen Bauunternehmer zu finden, um sicherzustellen, dass die Kosten im Rahmen des Budgets bleiben und dass das Projekt rechtzeitig und zufriedenstellend abgeschlossen wird.

Die Kosten fĂŒr GrundstĂŒcke auf Zypern können sehr unterschiedlich sein und hĂ€ngen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Lage des GrundstĂŒcks, der GrĂ¶ĂŸe, der VerfĂŒgbarkeit und der Art des Bodens. Im Allgemeinen sind GrundstĂŒcke in beliebten Regionen wie zum Beispiel Paphos und Limassol teurer als in weniger entwickelten Gebieten. Auch GrundstĂŒcke in der NĂ€he von StrĂ€nden oder mit Meerblick sind in der Regel teurer. Es gibt auch Unterschiede zwischen stĂ€dtischen und lĂ€ndlichen Gebieten.

Einige Beispiele fĂŒr durchschnittliche GrundstĂŒckspreise auf Zypern sind:

  • Ein GrundstĂŒck von 500 Quadratmetern in Paphos kann zwischen 150.000 und 300.000 Euro kosten.
  • Ein GrundstĂŒck von 500 Quadratmetern in Limassol kann zwischen 250.000 und unendliche Euro kosten.
  • Ein GrundstĂŒck von 2000 Quadratmetern im lĂ€ndlichen Bereich kann zwischen 30.000 und 50.000 Euro kosten.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur Durchschnittspreise sind und die tatsĂ€chlichen Kosten von vielen Faktoren abhĂ€ngen. Ein Anwalt oder ein lokaler Makler kann dir mehr Informationen ĂŒber die Kosten fĂŒr GrundstĂŒcke in der gewĂŒnschten Region geben.

Lass uns die Vor- und Nachteile vergleichen.

Altbau Villa auf Zypern

+ Bau-QualitÀt

+ Die Lage

+ Unique

+ GrĂ¶ĂŸe

+ Flair

+ keine Mehrwertsteuer im Preis

– WĂ€rmeisolierung

– Womöglich leichte Renovierung nötig

(Hier ein Beitrag wie ich eine Kernsanierung auf Zypern erlebt habe).

Neubau Villa auf Zypern:

+ Neu Ausstattung

+ WĂ€rmefaktor sehr gut

– Mehrwertsteuer 5 % bis 19 %

– B, C Lage

– Unberechenbar zu Bau-QualitĂ€t

– Unberechenbar bei Nachbarschaft

– Plattenbau

– keine GrĂŒnflĂ€che usw.

Ich persönlich bevorzuge alte schöne HĂ€user, die einen Leben nachweisen und einen gemĂŒtlichen Flair zu bieten haben.

Es ist wahr, dass der Immobilienmarkt auf Zypern oft von intensiver Werbung und Verkaufsstrategien geprĂ€gt ist, insbesondere bei Neubauimmobilien. Dies liegt daran, dass Makler und Vermittler, die Neubauimmobilien direkt von Bauherren verkaufen, in der Regel höhere Provisionen erhalten als beim Verkauf von Secondhand-HĂ€usern. Diese Provisionen liegen in der Regel zwischen 10% und 25% des Verkaufspreises, wĂ€hrend die Provisionen fĂŒr den Verkauf von Secondhand-HĂ€usern gesetzlich auf 5% begrenzt sind.

Es ist jedoch auch richtig, dass Neubauimmobilien in der Regel einfacher zu verkaufen sind, da sie oft bereits verkauft werden, bevor sie ĂŒberhaupt fertiggestellt sind. Der Kunde sieht das Haus in der Regel nur auf Projektbildern und es besteht das Risiko, dass es sich letztendlich von den Erwartungen unterscheidet.

Es ist auch zu beachten, dass die gesetzliche Garantiezeit fĂŒr Neubauimmobilien auf Zypern nur 2 Jahre nach Fertigstellung betrĂ€gt. Das bedeutet, dass AnsprĂŒche nach Ablauf dieser Frist in der Regel nicht mehr geltend gemacht werden können. Es ist daher wichtig, beim Kauf einer Neubauimmobilie auf Zypern sorgfĂ€ltig die Bedingungen und Garantiezeiten zu prĂŒfen, um sicherzustellen, dass die AnsprĂŒche geltend gemacht werden können, falls es Probleme mit der Immobilie gibt.

Schlusswort

Ob neu oder alt, die Entscheidung fĂŒr eine Immobilie hĂ€ngt von den persönlichen PrĂ€ferenzen ab. WĂ€hrend einige moderne und praktische Wohnlösungen bevorzugen, suchen andere nach einem gemĂŒtlichen Lebensstil mit viel Natur um sich herum. Auf Zypern gibt es eine Vielzahl von Optionen, von Golf-Club-HĂ€usern bis hin zu isolierten HĂ€usern inmitten von Weinbergen.

FĂŒr Investoren bieten sowohl Alt- als auch Neubauimmobilien gute Möglichkeiten. Die Nachfrage nach WohnflĂ€che zur Miete ist in den letzten Jahren stark gestiegen und hat eine positive Tendenz. Durch ein neues Programm der zyprischen Regierung, das Unternehmen und deren Personal auf die Insel einlĂ€dt, entsteht ein Zustrom von hoch qualifizierten und gut verdienenden Mitarbeitern, die nach hochwertigem Wohnraum suchen.

Die Renditen bei der Vermietung von HĂ€usern und Villen sind in Zypern im Vergleich zu anderen EU-LĂ€ndern besonders attraktiv und Wertsteigerungen von bis zu 10% pro Jahr sind realistisch. FĂŒr Interessenten bietet der Immobilienmarkt auf Zypern viele Möglichkeiten und ich stehe gerne zur VerfĂŒgung, falls Hilfe bei der Suche benötigt wird.

 

You may also like...

2 Responses

  1. Denis sagt:

    Hallo Alexander,
    mein Plan ist, anfang 2023 nach Paphos auszuwandern und zeitnah eine eigene Immobilie bauen. Habe in der Vergangenheit selber schon einige Baustelle geplant und ausgefĂŒhrt. Ich verstehe auch, das jedes Land seine eigenen Bauanfoderungen hat.
    Was denktst du, ist es möglich?
    Danke & schöne GrĂŒĂŸe
    Denis Schulz

    • Alexander sagt:

      Hi Denis.
      NatĂŒrlich ist es möglich. Ich kenne ein paar Auswanderer die selber schon gebaut haben.
      Es ist viel einfacher und gĂŒnstiger auf Zypern zu bauen.
      Wenn du sehr gute Handwerker brauchst, melde dich gerne. Habe gute Leute hier kennengelernt. Auch preislich gut. Tagessatz ca. 130€ pro Man bei 8 Stunden Job.
      Grusse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..